Die DKB zählt mit Abstand zu den größten Direktbanken Deutschlands. Über drei Millionen Privatkunden nutzen die Dienste der Bank, die direkt aus der Berliner Mitte operiert. Wohl nur wenige Kunden wissen, dass die Bank ein Tochterunternehmen der BayernLB ist, die bereits im Jahr 1884 gegründet wurde. Beim Tagesgeldkonto Test wird der Verbraucher mit ziemlicher Sicherheit auf das Angebot der Bank stoßen. Doch das Tagesgeldkonto, das die Bezeichnung Cash Konto trägt, ist kein klassisches Tagesgeldkonto. Es handelt sich in erster Linie um ein gewöhnliches Girokonto. Wobei – gewöhnlich ist es nicht, sonst würde es keinesfalls beim Tagesgeld Vergleich aufscheinen. Das Paket beinhaltet ein kostenloses Girokonto, eine kostenlose Maestro-/EC-Karte und auch eine gebührenfreie DKB-Visa-Card mit dazugehörigem Kreditkartenkonto und einer kostenfreien Partner-Kreditkarte. Das Kreditkartenkonto ist auch mitunter jenes Konto, das auch als Tagesgeld bezeichnet werden kann: Während das Girokonto nämlich keinen Guthabenzinssatz aufweist, zeigt der Tagesgeldzinsen Test, dass das Guthaben – bis 100.000 Euro – auf dem Kreditkartenkonto verzinst wird. Das Gesamtpaket, welches von der Bank angeboten wird, mag zwar ungewöhnlich sein, ist aber mitunter der Grund, warum viele Verbraucher der Meinung sind, die DKB würde das beste Konto anbieten.
Die DKB ist eine deutsche Bank und als Tochterunternehmen der BayernLB auch automatisch ein Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe. Aus diesem Grund muss die Bank auch die strengen Auflagen des Landes erfüllen. Verbraucher können daher sicher sein, dass es keine seriösen oder betrügerischen Machenschaften gibt.
Des Weiteren sind die Einlagen der Kunden in unbegrenzter Höhe gesichert; hier greift die EdB – die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Dabei handelt es sich um ein gesetzliches Sicherungssystem.
Details über das Tagesgeldkonto der DKB Bank
Zinsen p.a.:
0,01 % bis 100.000 € für Aktivkunden
Zinsen Gutschrift:
monatlich
Einlagensicherung:
unbegrenzt
Anlagebetrag:
bis € 300.000,-
Kontoführung:
kostenlos
Verfügbarkeit:
täglich verfügbar
Kontoeröffnung:
kostenlos
Sonstige Konditionen:
kostenlose Kreditkarte + Partnerkarte für die Kunden
Kontozugriff:
Online-Banking
Kontoeröffnung und Ablauf
Die Kontoeröffnung dauert – so die DKB – gerade einmal fünf Minuten.
Schritt 1: Das Formular wird mit den persönlichen Daten ausgefüllt; dazu gehören Name, Geburtstag und auch der Geburtsort, der aktuelle Familienstand, die Staatsangehörigkeit und auch die Telefonnummer und auch die E-Mail-Adresse. In weiterer Folge muss der Verbraucher seinen Wohnstatus und die Wohndauer (seit wann er an der Adresse gemeldet ist) angeben und auch seine berufliche Tätigkeit anführen. Mitunter wird der Verbraucher bereits skeptisch – sind diese Daten allesamt erforderlich, wenn er ein Tagesgeldkonto eröffnen will? Ja – bei der DKB schon, da es hier kein klassisches Tagesgeldkonto gibt, sondern ein Gesamtpaket, das unter anderem auch die Nutzung eines Girokontos ermöglicht.
Schritt 2: In weiterer Folge muss der Antrag gespeichert und die Eröffnung des Kontos bestätigt werden. Die Unterlagen zur Identitätsfeststellung werden per E-Mail übermittelt. Für die Identifikation können Verbraucher das PostIdent-Verfahren oder das VideoIdent-Verfahren nutzen; mitunter kann auch die Legitimation mittels Personalausweises genügen. Es entstehen keine Kosten.
Kundenservice
Der Kundenservice steht via Telefon 24 Stunden – also 7 Tage die Woche – zur Verfügung. Zudem gibt es auf der Homepage ein E-Mail-Kontaktformular. Die DKB hat auf ein dezentes Design gesetzt, welches keineswegs unangenehm ist. Zudem finden sich auf der Homepage die gesamten Angebote und mitunter auch Informationen über Neuerungen. Die DKB hat eine simple Seite aufgebaut, die selbst Anfänger vor keine größeren Herausforderungen stellen wird.
Vorteile
bis 100.000 Euro werden verzinst
täglich verfügbar
EC-Karte und Partnerkarte sind kostenlos
Kreditkarte und die Partnerkarte sind kostenlos
weltweit kostenlos Bargeld abheben
Einlagensicherung beläuft sich auf 100.000 Euro pro Verbraucher
Nachteile
Kein klassisches Tagesgeldkonto
Verbraucher müssen, um ein Tagesgeldkonto abzuschließen, ein Girokonto eröffnen
Fazit
Was passiert, wenn das Unternehmen ein Girokonto mit einem Tagesgeldkonto kreuzt? Es entsteht DKB Cash, ein Produkt, das kein Tagesgeldkonto im klassischen Sinn darstellt. Die Verbraucher erhalten ein Girokonto (inklusive Dispokredit), kostenlose EC-Karten und auch gebührenfreie Kreditkarten. Der Vorteil: Das Kreditkartenkonto ist das Tagesgeldkonto – hier kommt es zur Verzinsung des Guthabens. Das Guthaben, das auf dem Girokonto liegt, wird nicht verzinst. Mittels Tagesgeld Rechner können sich die Verbraucher auch im Vorfeld den Zinsertrag berechnen lassen.
Wer ein außergewöhnliches Tagesgeldkonto sucht, wird mit dem DBK Cash die passende Alternative gefunden haben. Vor allem dann, wenn die Verbraucher auf der Suche nach einem Girokonto und auch nach einer Kreditkarte sind. Zu beachten ist, dass alle Konten, die im Rahmen der DBK Cash angeboten werden, kostenlos sind.
Bewertungen von Online-Zeitschriften
Testsieger-Girokonto 2019
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis unter 125 Finanzinstituten | Ausgabe 11/2019
Beste Sicherheit 2018
Testsieger in der Gesamtwertung im Hinblick auf Sicherheit, Angebot, Depotkonto, Banking App und Kosten. | Ausgabe 11/2019
Beste Direktbank 2013
Rund 19.000 Bankkunden wurden von n-tv & DISQ befragt | Ausgabe 11/2013
Bewertung “Sehr Gut” Fairste Direktbank
Kundenbefragung von diversen Banken zu Fairness-Aspekten Service, Angebot und Beratung | Ausgabe 17/2015
Durch das Absenden des Kommentars stimme ich zu, dass die von mir angegebenen Infos gespeichert werden und auf unserer Website verbleiben, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Bewertungen aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen. Wichtig: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail, welche Sie im Impressum finden, widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
(20 Stimmen, 4,90 von 5) dkb
Loading...
Diese Webseite verwendet Cookies. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung, Tracking und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OKDatenschutz