Volkswagen Bank Tagesgeld – Test und Erfahrungen März 2023

  • Kontoführungsgebühren: 0,00 €
  • monatliche Ausschüttung
  • Zinsen: 0,05 % bis 100.000 Euro
  • Einlagensicherung: 1335 Mio. €
  • Zinsertrag: 5,07 €
94/100
SEHR GUT
Zinsen:
Kundenservice:
Website:

Allgemeines

Um eine fein abgestimmte Mischung zwischen Sicherheit und Rendite zu erhalten, bietet sich das Tagesgeld an. Auch die Volkswagen Bank bietet inzwischen die Chance, ein Konto abzuschließen, um dadurch wieder von einem Wertzuwachs des angelegten Kapitals zu profitieren. Entscheidend sind zu Beginn die 0,05 Prozent Zinsen p.a., die sich damit aktuell erreichen lassen. Besonders in Anbetracht der aktuellen Phase niedriger Zinsen handelt es sich um eine Rendite, die über den Angeboten der Konkurrenz steht. Allerdings gilt diese Verzinsung nur für angelegtes Kapital bis zu einer Summe von 100.000 Euro pro Anleger. Wer gerne mehr Geld anlegen möchte, kann ab der Grenze von 100.000 Euro nur noch mit einer Verzinsung von 0,01 Prozent pro Jahr rechnen.

Doch wie steht es nun um die Verfügbarkeit des Guthabens? Tatsächlich präsentiert das Volkswagen Bank Tagesgeld hier einen wichtigen Vorteil. Denn wie sich schon an der Begrifflichkeit erkennen lässt, ist das Geld zu jeder Zeit frei verfügbar und kann innerhalb eines Tages abgehoben werden. Im Unterschied zum Festgeld ist es dadurch möglich, auch auf spontane finanzielle Engpässe in geeigneter Form zu reagieren und im gewünschten Maße Abhilfe zu schaffen. Durch die Verwaltung im World Wide Web bietet sich für die Kunden der Volkswagen Bank die Gelegenheit, zu jeder Zeit zügig auf das Konto zuzugreifen und die gewünschten Transaktionen in die Wege zu leiten.

ALLE ANGEBOTE DER VOLKSWAGEN BANK

Tagesgeldkonto

  • kostenlose Kontoführung
  • 0,05 % Zinsen
  • täglich verfügbar
  • monatliche Ausschüttung

kostenloses Girokonto

  • kostenlose Kontoführung
  • kostenlose Girokarte
  • kostenlos Bargeld abheben
  • guter Kundenservice

Sicherheit

Doch wie steht es nun um die Sicherheit, die mit der Nutzung des Kontos verbunden sein sollte? In der Tat leitete die Volkswagen Bank verschiedene Maßnahmen in die Wege, um die Sicherheit des angelegten Kapitals im Rahmen der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu erhöhen. Die gesamte Seite wurde zu diesem Zweck mit der SSL-Technik ausgestattet. Sie gilt als ein besonders hoher Sicherheitsstandard im World Wide Web und verhindert, dass unbefugte Personen auf die Daten zugreifen können. Rein technisch betrachtet ist das eigene Kapital dadurch sicher angelegt.

Auf der anderen Seite spielt in puncto Sicherheit natürlich die allgemeine Einlagensicherung eine große Rolle, wie sie sich auch im Volkswagen Bank Test als vorteilhaft erweisen konnte. Einerseits spielt hier die gesetzliche Sicherung des Kapitals eine Rolle. Diese greift pro Anleger bis zu einer Summe von maximal 100.000 Euro. Darüber hinaus ist die Volkswagen Bank dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. Auf dieser Grundlage erhöht sich die Sicherungssumme durch den Zusammenschluss der Banken, die daran beteiligt sind. In der Folge verfügen die Kunden der Bank in finanzieller Sicht über eine Absicherung bis hin zu 1.335 Millionen Euro.

Kontoeröffnung und Ablauf

Wer sich dafür entscheidet, ein Konto bei der Volkswagen Bank zu eröffnen, kann dies direkt im Internet tun. Dafür ist es notwendig, die persönlichen Daten im Anmeldeformular einzutragen. Von nun an steht das persönliche Konto schon fast zur Verfügung. Einzig die Bestätigung der Identität ist aus Gründen der Sicherheit noch ein weiteres Mal notwendig. In den vergangenen Jahren konnte dieser Ablauf immer wieder optimiert werden, wie die Volkswagen Bank Erfahrungen zeigen. Auf diese Weise verkürzte sich die Zeitspanne, die bis zur Nutzung des Kontos im vollen Umfang vergeht, noch ein weiteres Mal. Nach der Verifizierung bekommt der Kunde dann die persönlichen Zugangsdaten auf sicherem Wege mitgeteilt.

Kundenservice

Kommt es während der Anmeldung bei der Volkswagen Bank als Kunde zu Fragen oder Problemen, so können zügige Antworten gefunden werden. Einerseits wurde aus diesem Grund ein Kontaktformular auf der Webseite eingerichtet. Auf diese Weise haben die Kunden der Bank zu jeder Zeit die Möglichkeit, sich direkt mit den Mitarbeitern in Verbindung zu setzen. Längere Anfragen lassen sich noch leichter mithilfe der Hotline klären. Diese ist unter der Nummer 0531 212-859503 an allen Werktagen zu erreichen. Leider ist es an der Stelle nicht kostenlos möglich, auf den telefonischen Support zurückzugreifen, der jedoch einen wichtigen Mehrwert für die Kunden der Bank zu bieten hat.

Vorteile

  • 0,05 Prozent Zinsen p.a.
  • Einlagen bis 1335 Mio. € abgesichert
  • monatliche Zinsausschüttung
  • einfache Verwaltung

Nachteile

  • Hotline nicht kostenlos

Fazit

In der Summe besticht die Volkswagen Bank hinsichtlich des Tagesgeldes mit einigen Vorzügen. Besonders in finanzieller Sicht macht es Sinn, auf diese Weise wieder eine nennenswerte Verzinsung des eigenen Kapitals anzustreben. Die Möglichkeit dazu ist in Form des VW Tagesgelds in jedem Fall vorhanden. Falls Sie mit diesem Bericht nicht zufrieden sind, können Sie sich auch gern über die Tagesgeldanlage von Credit Europe informieren.

Erfahrungen

Zinsen9
Kundenservice9
Website9.5
Was andere Kunden denken ... Jetzt bewerten!
Sort by:

Be the first to leave a review.

User Avatar
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}
Jetzt bewerten!

Mit Absenden des Kommentars stimme ich zu, dass meine Angaben aus dem Formular gespeichert werden und auf unserer Website verbleiben, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen. Bitte beachten: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail, welche Sie im Impressum finden, widerrufen. Nähere Informationen zum Umgang mit Daten von Nutzern finden Sie in der Datenschutzerklärung.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (20 Stimmen, 4,95 von 5)
volkswagen-bank
Loading...